Wie pflege ich meinen Goldschmuck richtig?
Ein hochwertiges Schmuckstück aus Gold ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch eine Investition. Damit Ihr Goldschmuck dauerhaft glänzt und seine Schönheit behält, ist die richtige Pflege entscheidend. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen einfache und effektive Tipps zur Reinigung und Aufbewahrung.
Glänzender Schmuck mit wenig Aufwand Mit ein paar einfachen Schritten können Sie sicherstellen, dass Ihr Goldschmuck auch nach Jahren noch wie neu aussieht. Regelmäßige Pflege lohnt sich!
Richtige Aufbewahrung
Goldschmuck am besten einzeln aufbewahren (z. B. in Stoffbeuteln oder Schmuckkästchen), damit keine Kratzer entstehen.
Vor dem Schlafen, Duschen oder Sport sollte Schmuck immer abgelegt werden.
Halten Sie Gold von Parfum, Haarspray oder Cremes fern – diese greifen die Oberfläche an.
Professionelle Reinigung – wann sinnvoll?
Wenn Ihr Schmuck besonders wertvoll oder empfindlich ist (z. B. mit Edelsteinen besetzt), empfehlen wir eine regelmäßige professionelle Reinigung, etwa einmal im Jahr.
👉 Bei Limmat Gold bieten wir Ihnen einen professionellen Reinigungs- und Pflegeservice an – kommen Sie gerne vorbei oder kontaktieren Sie uns.

Regelmäßige Reinigung – so geht’s
Auch wenn Gold nicht anläuft wie Silber, können sich mit der Zeit Schmutz, Hautfette und Kosmetika auf der Oberfläche ablagern. So reinigen Sie Ihren Goldschmuck zu Hause:
Was Sie brauchen:
Was Sie brauchen:
Lauwarmes Wasser
Ein paar Tropfen mildes Spülmittel
Eine weiche Zahnbürste
Ein fusselfreies Tuch
Anleitung:
Goldschmuck 10–15 Minuten in Seifenwasser einlegen
Mit der Zahnbürste vorsichtig reinigen (besonders bei Kettengliedern oder Fassungen)
Mit klarem Wasser abspülen und mit dem Tuch sanft abtrocknen
🟡 Tipp: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Ultraschallgeräte ohne Beratung – sie können den Schmuck beschädigen.