Goldankauf – So funktioniert der Schmuckverkauf sicher und fair
Sie besitzen alten Schmuck, den Sie nicht mehr tragen? Oder möchten Sie Altgold in Bargeld umwandeln? Ein professioneller Goldankauf bietet die Möglichkeit, Edelmetalle einfach und sicher zu verkaufen – aber nur, wenn man den richtigen Partner wählt.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie der Schmuckverkauf bei einem seriösen Händler abläuft, worauf Sie achten sollten und warum Vertrauen entscheidend ist.
Tipp: Vermeiden Sie Angebote ohne Prüfung oder unklare Preisangaben.
Was kann verkauft werden?
Viele Menschen denken, nur neuer oder intakter Schmuck sei verkäuflich – das stimmt nicht. Ein seriöser Händler nimmt unter anderem:
Altgold (auch beschädigt oder ohne Zertifikat)
Zahngold
Goldmünzen und -barren
Silberbesteck
Diamanten und Edelsteine
Oft sind gerade alte Stücke aus Nachlässen überraschend wertvoll.
Wie läuft ein fairer Goldankauf ab?
Ein seriöser Ankaufsprozess umfasst folgende Schritte:
Kostenlose Prüfung: Der Händler bestimmt Material, Gewicht und Reinheit
Transparente Bewertung: Es wird ein aktueller Marktpreis zugrunde gelegt
Faires Angebot: Ohne Druck – Sie entscheiden
Sofortige Auszahlung: In bar oder per Überweisung

Worauf sollte man achten?
Ist der Händler zertifiziert oder bekannt?
Gibt es eine persönliche Beratung?
Wird der aktuelle Goldpreis offen kommuniziert?
Gibt es Erfahrungsberichte anderer Kunden?
Vertrauen ist beim Schmuckverkauf das A und O.
Warum Limmat Gold?
Bei Limmat Gold in Zürich steht Fairness an erster Stelle. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, erklären jeden Schritt transparent und bieten Ihnen ein faires Angebot auf Basis tagesaktueller Preise – ganz ohne Verkaufsdruck.
✅ Persönlich vor Ort
✅ Sofortauszahlung
✅ Diskrete und ehrliche Beratung